Bilder
Jacke in Arbeit
Hier sehr ihr eine Probe vom Schnittchen „Eve“ — einer wunderschönen Übergangsjacke. Diese Probejacke habe ich aus günstigen Fleecedecken genäht. Die „richtige“ Jacke wird dann aus Loden (Wollstoff) genäht und ich freue mich schon riesig darauf. 🙂
Bestickte Gürteltaschen
Diese beiden Täschchen können am Gürtel getragen werden und bieten Platz für Smartphone oder Geldbeutel.
Bettzeug reparieren
Zwischendrin mal ein Einblick welche kleinen Dinge man reparieren kann, wenn man eine Nähmaschine hat. Ende letzten Jahres ging einer unserer Bettbezüge kaputt, genauer gesagt: der Reißverschluss.
Da ich nicht gern Reißverschlüsse einnähe, habe ich ihn rausgetrennt und stattdessen Knöpfe und Knopflöcher eingenäht. 🙂
Faschingskostüm
Dieses schicke Tiger-Kostüm hat Claudia mit einfachen Mitteln selbst gemacht:
Hier die „Zutaten“:
- Jogginghose (orange oder weiß)
- T-Shirt (orange oder weiß)
- Färbemittel (orange)
- Stoffmalfarbe (schwarz)
- Tigerohren, -schwanz und -fliege (gibt’s z.B. bei eBay)
Und so geht’s:
Mit dem Färbemittel das T-Shirt und die Jogginghose orange färben sofern man keine orangenen finden konnte.
Dann mit der Stoffmalfarbe Streifen auf Oberteil und Hose malen. Das muss man in mehreren Schritten tun damit die Sachen zwischendrin trocknen können.
Den Tigerschwanz an die Hose annähen. Am besten mit einem elastischen oder ZickZack-Stich. Die Jogginghose ist aus elastischem Stoff und man vermeidet damit, dass der Faden reißt.
Fertig ist der süße Tiger.
Umhängetasche mit Handabdruck
Smartphone-taugliche Handschuhe
Gefütterte Kinderhose mit Käfern
Hier ist nun die zweite Kinderhose die ich aus dem Schnittmuster „Dortje“ von Farbenmix genäht habe. Wieder mit Futter und wieder etwas zu groß, aber Kinder wachsen ja schnell. 🙂
Bei dieser Hose habe ich mich außerdem mal an Verzierungen gewagt. Ich bin sonst bei Webbbändern, Schrägband und Borten nicht so geübt. Aber für diese Hose habe ich es mal versucht, damit man sieht, dass sie von einem Mädchen getragen wird. 😉
Gefütterte Kinderhose mit bunten Buchstaben
Zum Geburtstag habe ich ein Buch mit Schnittmustern für Kinderklamotten bekommen (Danke Vivvie! 😉 ) und wunderschönen Stoff (Danke Claudi und Anja ;-)).

Und daraus wurde dann unter anderem diese Kinderhose. Das Schnittmuster ist von Farbenmix und heißt „Dortje“. Ich habe die Raffung weggelassen und ein Futter eingenäht. Das macht die Hose dicker und herbsttauglicher. Leider ist sie etwas groß geraten. Aber die Maus wird ja reinwachsen. 🙂
Weil der Schnitt so toll ist und noch mehr Kinderstoff wartete, habe ich gleich noch eine genäht die ich aber noch fotografieren muss. 😉
MIKA Tunika
Diese wunderhübsche MIKA Tunika hat Claudia gestrickt. 🙂 Die Strickanleitung kann man online als PDF erwerben und ist sehr gut geschrieben und lässt sich auch von Anfängern leicht stricken.
